In unserer Grundschule hat eine neue Ära begonnen. Die Schulbücherei, welche für Schüler und Lehrer einen unglaublichen Bestand von über 1.000 Büchern bereit hält, wurde auf den neuesten Stand gebracht und mit einem brandneuen elektronischen Ausleihsystem ausgestattet. Die neue Software ermöglicht es dem Ausleihdienst, bestehend aus Schülern der 3. und 4. Klassen und den ehrenamtlichen Mitgliedern des engagierten Büchereiteams der Schule, eine effiziente Verwaltung. Zudem wird die Selbstständigkeit und Medienkompetenz der Schüler gefördert. Ein großer Gewinn für Schule, Schüler und Eltern und ein tolles Beispiel dafür, wie auch kleine Schulen durch den Einsatz von moderner Technologie ihre Bildungsangebote verbessern können! Die aktuelle Bücherliste findet Ihr ebenfalls hier auf der Website.
Seit letztem Schuljahr hält die Schulbücherei auch noch eine neue Herausforderung für alle Schüler der 2., 3. und 4. Klassen bereit. Eine Bücherei-Rallye! Bei dieser Rallye geht es darum, die Schulbücherei zu erkunden, Bücher zu entdecken und Rätsel zu lösen. Die Bücherei-Rallye ist ein interaktives Spiel, bei der die Schüler in kleinen Teams durch die Schulbücherei navigieren und verschiedene Aufgaben lösen müssen. Die Aufgaben sind altersgerecht gestaltet und reichen von einfachen Fragen zu Themengebieten und Buchtiteln der Bücherei bis hin zu komplexen Rätseln. So mussten die 4. Klässler dabei helfen, den Fall über die „erschlagene Leseratte“ zu lösen und das Buch finden, mit welchem dieses unsägliche Verbrechen verübt wurde.
Die Bücherei-Rallye ist ein spannendes Abenteuer welches dafür sorgen soll, dass Schüler die Bücherei besser kennenlernen und sich in ihr zurechtfinden. Die Schüler sollen Bücher entdecken und lesen, die ihnen gefallen und sie sollen ihre Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verbessern.
Die Teams, die die meisten Aufgaben richtig lösen und am Ende die meisten Punkte einsammeln konnten, wurden am letzten Schultag mit einer Siegerurkunde geehrt. Für alle 4. Klässler gab es zusätzlich eine süße Leseratte als Lesezeichen, welche sie auf ihrem weiteren Weg begleiten und daran erinnern soll, wie viel Spaß lesen macht! Die Leseratten wurden von einer ehrenamtlichen Helferin aus Höchst für die Schüler selbst gehäkelt.
Mit dieser und anderen Ideen versuchen die ehrenamtlichen Helfer/innen der Schulbücherei immer wieder Anreize fürs Lesen zu schaffen, was die Ausdrucksweise und Rechtschreibung der Kinder verbessert. In diesem Zuge ist es geplant, die Bücherei-Rallye nun jedes Jahr als festen Bestandteil in das Programm der Schulbücherei aufzunehmen.
All das ist nur möglich, da hinter der Schulbücherei ein großartiges Team von Lehrern und Eltern steht, die sich mit Herzblut und Engagement dem Projekt „Schulbücherei“ verschrieben haben!